Skip to Content (press ENTER)
North America
Canada
Investor Type
United States
Latin America
Argentina
Brazil
Chile
Colombia
Mexico
Panama
Uruguay
Asia Pacific
Australia
China (中国)
Investor Type
Hong Kong (香港 – 中文)
Investor Type
Hong Kong - English
Investor Type
Japan (日本)
Investor Type
Korea
Investor Type
Singapore
Investor Type
Taiwan (台灣)
Investor Type
Europe
Austria
Belgium
Denmark
Finland
France
Germany
Ireland
Italy
 
Luxembourg
Netherlands
Norway
Portugal
Spain
Sweden
Investor Type
Aerial view of Paris, France with lush green trees at sunset.
Immobilien

Shifting Institutional Property Portfolios: Evolution or Revolution?

September 2024 – 4 min lesen

From shifting demographics to the adoption of new innovations, long-term societal changes provide strong clues to how institutional property portfolios will likely restructure over the next decade.

Investment Decision-making Reflects Societal Change

The composition of institutional investors’ property portfolios has dramatically changed over the past few decades. This is a reflection of wider societal shifts, given that the property industry plays a key role in accommodating changes to how we live, work and play.

In particular, long-term social changes including shifting demographics, the adoption of new innovations and the emergence of societal trends such as ESG all have a major influence on investors' objectives—and in turn potential investment outcomes. Specifically, the three key objectives shared by most investors are:

  • Expand the investment universe (as dictated by the supply of suitable investments).
  • Seek enhanced returns (whether by total, income, capital, or risk-adjusted returns).
  • Reduce portfolio risk (by increasing diversification).
Evolution or Revolution?

It’s widely perceived that the composition of property portfolios is currently undergoing unprecedented change. While it is true that the range of investable asset types and property sectors is wider than ever, the data suggests an ongoing evolution, rather than a revolution.

In the U.K. property market for example—where the data is robust and covers a long-term period—like many other developed economies, a shift toward the service sector from the 1960s to 1990s occurred with a corresponding rapid acceleration in finance, business administration and professional jobs. The office sector typically accounted for 50-60% of investment portfolios back then (Figure 1). The corresponding de-industrialization of the U.K. economy over the same period is not reflected in property portfolios because these specialized and bespoke industrial plants were owner-occupier, not leasable and therefore never part of the investable institutional property universe.

Figure 1: Shifting Composition of U.K. Property Portfolios

shifting-institutional-property-chart1.jpgSource: Jones 2013. MSCI 2024.

Wollen Sie den ganzen Artikel lesen?

PDF anzeigen
Headshot of Paul Stewart smiling at the camera.

Paul Stewart

Head of Research & Strategy—Real Estate
Headshot of Lincoln Janes smiling at the camera.

Lincoln Janes, CFA

Director, Real Estate Research & Strategy

Die hierin enthaltenen Prognosen stellen die Markteinschätzungen von Barings zum Zeitpunkt der Erstellung dar und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Prognosen sind keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Anlagen sind mit Risiken verbunden, unter anderem dem eines potenziellen Kapitalverlusts. Der Wert einer Anlage und die daraus erzielten Erträge können schwanken und werden nicht von Barings oder einer anderen Partei garantiert. DIE FRÜHERE WERTENTWICKLUNG LÄSST NICHT AUF KÜNFTIGE ERGEBNISSE SCHLIESSEN. Die angegebenen Beispiele, Portfoliozusammensetzungen und Anlageergebnisse dienen lediglich der Veranschaulichung und sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Ergebnisse. Die tatsächlichen Anlagen können sich in Bezug auf ihre Größe, Zusammensetzung und ihr Risiko deutlich unterscheiden. Es wird nicht zugesichert, dass eine Anlage rentabel sein wird bzw. keine Verluste erleiden wird. Wechselkursschwankungen könnten sich auf den Wert einer Anlage auswirken. Potenzielle Anleger sollten in den Verkaufsprospekten die ausführlichen Informationen und spezifischen Risikofaktoren des jeweils genannten Fonds/der Strategie zur Kenntnis nehmen.

Barings ist der Markenname für die Vermögensverwaltung und die entsprechenden Geschäftsbereiche von Barings LLC und seinen verbundenen Unternehmen weltweit. Barings Securities LLC, Barings (U.K.) Limited, Barings Australia Pty Ltd, Barings Japan Limited, Baring Asset Management Limited, Baring International Investment Limited, Baring Fund Managers Limited, Baring International Fund Managers (Ireland) Limited, Baring Asset Management (Asia) Limited, Baring SICE (Taiwan) Limited, Baring Asset Management Switzerland Sarl, Baring Asset Management Korea Limited und Barings Singapore Pte. Ltd. sind miteinander verbundene Finanzdienstleistungsunternehmen im Besitz von Barings LLC (einzeln jeweils als „verbundenes Unternehmen“ bezeichnet). Einige verbundene Unternehmen können als Introducer oder Vertriebspartner für die Produkte und Dienstleistungen anderer verbundener Unternehmen agieren und für die Ausübung dieser Funktion eine Vergütung erhalten.


Kein Angebot: Das Dokument dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder -dienstleistungen in irgendeiner Rechtsordnung dar. Die hierin enthaltenen Informationen wurden ohne Berücksichtigung der Anlageziele, finanziellen Lage oder speziellen Bedürfnisse der jeweiligen Person zusammengestellt, die dieses Dokument erhält. Dieses Dokument stellt keine Anlageberatung, Anlageempfehlung, Finanzanalyse oder Empfehlung über die Eignung oder Angemessenheit eines Wertpapiers, eines Rohstoffs, einer Anlage oder einer bestimmten Anlagestrategie dar, darf nicht als solche behandelt werden und auch nicht als Projektion oder Vorhersage ausgelegt werden.

Sofern nicht anders vermerkt, geben die in diesem Dokument enthaltenen Ansichten die Sichtweisen von Barings wieder. Diese Ansichten stützen sich nach Treu und Glauben auf die zum Zeitpunkt der Erstellung bekannten Tatsachen und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Einzelne Portfoliomanagementteams können andere Ansichten als die hier geäußerten Meinungen vertreten und für verschiedene Kunden andere Anlageentscheidungen treffen. Teile dieses Dokuments können auf Informationen beruhen, die aus Quellen stammen, die wir für zuverlässig halten. Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass die in diesem Dokument enthaltenen Informationen korrekt sind, macht Barings keine Zusicherungen oder Garantien, weder ausdrücklich noch stillschweigend, bezüglich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit der Informationen.

Im vorliegenden Dokument beschriebene Dienstleistungen, Wertpapiere, Anlagen oder Produkte sind für manche potenziellen Anleger möglicherweise nicht geeignet oder in ihrer Rechtsordnung möglicherweise nicht erhältlich.

Urheberrechte und Schutzmarken
Copyright © 2025 Barings. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen dürfen für Ihre persönlichen Zwecke verwendet, jedoch nicht ohne die Zustimmung von Barings verändert, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Der Name und das Logo von BARINGS sind Schutzmarken von Barings und beim Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten (USPTO) und in anderen Ländern weltweit registriert. Alle Rechte vorbehalten.

Contact Us to Learn More

 

The form was successfully submitted.

 

Any data collected will be processed according to Barings’ Privacy Notice. You can unsubscribe at any time by clicking the link at the bottom of any promotional message we send, or by contacting us using the contact details set out in the Privacy Notice.