Emerging Markets Debt Blended Total Return
- Verwaltetes Vermögen $1 billion
(30 September 2020) - Aufnahme Geschäftsaktivität 2014
- Bezugspunkt 3M LIBOR + 500bps
- Verfügbare Vehikel
- UCITS
- US 40 Act Fund
- Separate Account
Investmentphilosophie
Unsere Strategie ist darauf ausgerichtet, eine maximale Gesamtrendite im Einklang mit Kapitalerhaltung und umsichtigem Anlage-Management durch hohe laufende Erträge und gegebenenfalls Kapitalzuwachs zu erzielen.
Unser Wertzuwachs
Ein erfahrenes Emerging Markets Debt-Team, unterstützt durch eine umfangreiche Plattform firmeneigener quantitativer Analyse-Tools.
- Erfahrenes Team und umfassende Plattform: Barings sticht unter ihren Mitbewerbern durch ein erfahrenes Portfolio Management-Team, firmeneigene quantitative Modelle und grundlegende Analyse-Tools hervor.
- Investitionprozess: Unser Anlageprozess umfasst makroökonomische Prognosen und eine Bottom up-Wertpapierauswahl. Die Auswahl dynamischer Instrumente innerhalb des gesamten EM-Schuldenspektrums ist unabhängig von der Entwicklung der einzelnen Anlageklassen.
- Aufbau des Portfolios: Unsere grundlegende Bottom up-Analyse, Renditeprognosen und die dynamische Portfoliokonstruktion und -überwachung ermöglichen es uns, in Situationen, in denen die makroökonomischen Fundamentaldaten den Markt antreiben, unsere Mitbewerber hinter uns zu lassen.
RelatedViewpoints
-
Können Schwellenländer-Emittenten ihren Schulden nachkommen?
COVID-19 hat die Schwellenländer schwer getroffen. Anlegern, die in dieser rauen See zu navigieren wissen, eröffnen sich jedoch Chancen. In dieser Episode beleuchtet Ricardo Adrogue, ob die Schwellenländer-Emittenten ihren Verbindlichkeiten nachkommen können.
Sehen Sie mehr -
Wenn Kurse und Fundamentaldaten eigene Wege gehen
Dr. Ricardo Adrogué erörtert den Effekt der globalen Pandemie auf Schwellenländer, einschließlich der Auswirkungen auf die Märkte für Staats- und Unternehmensanleihen sowie auf Zinsen und Devisen.
Sehen Sie mehr -
Schwellenländeranleihen: Mit aktiver Vermögensverwaltung den Stürmen trotzen
Ricardo Adrogué, spricht in diesem Interview über die Risiken für die Weltwirtschaft—vor allem in Regionen wie China, dem Nahen Osten und Argentinien.
Sehen Sie mehr -
Schwellenländeranleihen: Navigation im geopolitischen Umfeld
Vom Mittleren Osten über China bis nach Argentinien sind Investoren mit einer Anzahl von geopolitischen Risiken und negativen Schlagzeilen konfrontiert. Aber können wir in den Schwellenländern noch Mehrwert finden?
Sehen Sie mehr -
Schwellenländeranleihen: Einnahme einer harten (Währungs-)Haltung
Die Performance von Schwellenländeranleihen war im dritten Quartal verhalten, aber die Bewertungen bleiben attraktiv und die Schwellenländer wachsen in einem angemessenen Tempo.
Sehen Sie mehr
We use cookies on our website to provide you with the best experience. By proceeding to our site you agree to our Cookies Notice and our site Terms and Conditions.