Ausblick auf 2022: Public und Private Credit

November 2021 – 7 min lesen
Unsere Experten diskutieren zahlreiche Themen im Bereich öffentlicher und direkter Anleihenmärkte: von Inflation über Zinsentwicklung hin zu Bereichen, in denen sie Wertpotenzial sehen.

Greg: 2021 war ein Jahr des starken Aufschwungs, wenn auch nicht ohne Höhen und Tiefen. Martin, können Sie zunächst auf das fundamentale Umfeld eingehen, in dem sich Emittenten von festverzinslichen Wertpapieren aus Industrieländern heute bewegen? 

Martin: Es war sicherlich ein Jahr der Erholung. Viele Unternehmen sind im Vorfeld des Jahres 2022 jetzt recht gut aufgestellt und werden durch die fortgesetzte Öffnung der Volkswirtschaften und weitgehend erfolgreiche Impfkampagnen in der ganzen Welt unterstützt. Auch die Erträge steigen durchweg, Zahlungsausfälle dürften auf absehbare Zeit gering bleiben. Gleichzeitig verbessert sich die Beschäftigungslage weiter, und der Konsum scheint relativ gesund zu sein. Zwar herrschen angesichts steigender Rohstoffkosten und angebotsseitiger Beeinträchtigungen weiterhin Bedenken über inflationäre Tendenzen, dennoch konnten zahlreiche Unternehmen diese Kosten an die Verbraucher weitergeben. Trotzdem werden die Folgen von Problemen in den Lieferketten noch einige Zeit zu spüren sein – auch haben wir wahrscheinlich noch nicht die vollen Auswirkungen der Lohninflation verzeichnet. Beide Faktoren könnten die Margen der Unternehmen in gewisser Weise schmälern. 

Greg: Omotunde, wie deckt sich Martins Einschätzung mit dem, was Sie im Bereich der Unternehmensanleihen aus Schwellenländern sehen? 

Omotunde: Ähnlich wie in den Industrieländern haben sich die Fundamentaldaten der Unternehmen in den Schwellenländern aufgrund der Einführung von Impfstoffen und der anhaltenden Nachfrage nach Rohstoffen drastisch verbessert. Umsatz und EBITDA haben sich von den zweistelligen Rückgängen des letzten Jahres weitgehend erholt, der Nettoverschuldungsgrad liegt bei vielen Unternehmen nun unter dem Niveau von 2019. Auch die Ausfallquoten der Unternehmen in den Schwellenländern sind im Vergleich zu historischen Normen niedrig geblieben. Mit Blick auf das kommende Jahr denken wir an ähnliche potenzielle Gegenwinde wie die von Martin erwähnten – nämlich, dass Faktoren wie Engpässe in der Lieferkette und ein Chipmangel den Inflationsdruck auf Unternehmen in Schwellenländern verstärken. Zwar waren die meisten Unternehmen in der Lage, die höheren Kosten an die Verbraucher weiterzugeben, aber es bleibt fraglich, wie stark die Margen durch den anhaltenden Inflationsdruck in Zukunft belastet werden könnten. Positiv ist, dass in den Jahren 2020 und 2021 umfangreiche Refinanzierungsmaßnahmen ergriffen wurden: zahlreiche Unternehmen haben sich niedrigere Finanzierungskosten gesichert und verfügen nun über einen größeren Puffer gegen diesen Druck. Das wiederum dürfte dazu beitragen, die Fundamentaldaten dieser Unternehmen stabil zu halten. 

Wollen Sie den ganzen Artikel lesen?

PDF anzeigen

Martin Horne

Global Head of Public Assets

Taryn Leonard

Co-Head Structured Credit Investments Team

Omotunde Lawal, CFA

Head of Emerging Markets Corporate Debt

Mark Wilton

Managing Director

Prognosen in diesem Material basieren auf der Meinung von Barings über den Markt am Datum der Erstellung und können sich in Abhängigkeit von vielen Faktoren ohne vorherige Ankündigung ändern. Eine Vorhersage, Hochrechnung oder Prognose lässt nicht notwendigerweise auf die künftige oder wahrscheinliche Performance schließen. Anlagen bergen Risiken. Der Wert von Anlagen und erzeugten Erträgen kann sinken und steigen und wird weder von Barings noch von einer anderen Person garantiert. Eine Performance in der Vergangenheit ist kein Anzeichen für die aktuelle oder zukünftige Performance. EINE PERFORMANCE IN DER VERGANGENHEIT LÄSST NICHT NOTWENDIGERWEISE AUF KÜNFTIGE ERGEBNISSE SCHLIESSEN.

In diesem Material genannte Anlageergebnisse, Portfoliozusammensetzungen und/oder Beispiele werden ausschließlich zur Veranschaulichung mitgeteilt und lassen nicht auf künftige Anlageergebnisse, künftige Portfoliozusammensetzungen oder Anlagen schließen. Die Zusammensetzung und der Umfang einer Anlage sowie die damit verbundenen Risiken können erheblich von den in diesem Material gegebenen Beispielen abweichen. Es wird keine Zusicherung gegeben, dass eine Anlage profitabel sein oder keine Verluste verursachen wird. Gegebenenfalls können Änderungen der Wechselkurse den Wert von Anlagen beeinträchtigen. Anlageinteressenten sollten die Angebotsunterlagen, falls zutreffend, hinsichtlich Einzelheiten und spezifischer Risikofaktoren eines in diesem Material besprochenen Fonds/Strategie lesen.

Barings ist der Markenname für die weltweite Anlageverwaltung und damit in Zusammenhang stehende Geschäftstätigkeiten von Barings LLC und den mit Barings verbundenen Unternehmen. Barings Securities LLC, Barings (U.K.) Limited, Barings Global Advisers Limited, Barings Australia Pty Ltd, Barings Japan Limited, Baring Asset Management Limited, Baring International Investment Limited, Baring Fund Managers Limited, Baring International Fund Managers (Ireland) Limited, Baring Asset Management (Asia) Limited, Baring SICE (Taiwan) Limited, Baring Asset Management Switzerland Sarl und Baring Asset Management Korea Limited sind jeweils verbundene Finanzdienstleister im Besitz von Barings LLC (jeweils einzeln ein „verbundenes Unternehmen”).

KEIN ANGEBOT: Das Material dient nur Informationszwecken und stellt kein Angebot bzw. keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Finanzdienstleistungen in irgendeinem Land dar. Das darin enthaltene Material wurde ohne Berücksichtigung der Anlageziele, der Finanzlage oder der besonderen Bedürfnisse der Person, die es erhalten kann, erstellt. Dieses Material stellt keine Anlageberatung,  -empfehlung, - forschung und keine Empfehlung zur  Geignetheit oder Angemessenheit eines Wertpapiers, einer Ware, einer Anlage oder einer bestimmten Anlagestrategie dar, ist nicht als solche zu behandeln und darf nicht als Hochrechnung oder Vorhersage ausgelegt werden.

Wenn nicht etwas anderes angegeben wurde, sind die in diesem Material angegebenen Ansichten die Ansichten von Barings. Diese Ansichten werden nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung der Tatsachen, die zum Zeitpunkt der Erstellung bekannt waren, gebildet und können sich ohne Vorankündigung ändern. Einzelne  Portfolioverwaltungsteams können andere Ansichten als die in diesem Material zum Ausdruck gebrachten Ansichten vertreten und unterschiedliche Anlageentscheidungen für unterschiedliche Kunden treffen. Teile dieses Materials können auf Informationen basieren, die aus Quellen stammen, die wir als verlässlich erachten. Obwohl wir uns nach Kräften bemühen sicherzustellen, dass die in diesem Material enthaltenen Informationen zutreffend sind, gibt Barings keine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Garantie in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit der Informationen.

Bestimmte Dienstleistungen, Wertpapiere, Anlagen oder Produkte, die in diesem Material beschrieben sind, sind für einen zukünftigen Anleger evtl. nicht geeignet oder in dessen Land nicht verfügbar. Das Urheberrecht für dieses Material liegt bei Barings. Die Informationen in diesem Material dürfen zu Ihren persönlichen Zwecken verwendet, jedoch nicht ohne das Einverständnis von Barings verändert, reproduziert oder verbreitet werden.

Verwandte Themen